Zucht
Wir sind bestrebt, den derben Bauernhund zu züchten, der gesundheitlich robust und wesensmässig absolut gefestigt sein soll. Gepaart mit einem natürlichen
Schutz- und Beutetrieb - so möchten wir unsere Hovawarte haben.
Aus unserer Zucht sind Deckrüde, Zuchthündinnen, Champions und absolut für den Gebrauchshundesport taugliche Hovawarte und wunderbare "nur" Familienhunde hervorgegangen. Mancher
Welpenkäufer, der einen Familienhund bei uns gesucht und bekommen hat, ist heute auf dem Hundeplatz "zu Hause".
Unsere Welpen werden im Haus geboren und ziehen dann entsprechend nach Aktivität in der zweiten bis dritten Woche in unser Welpenhaus um.
Viele Besucher aller Altersgruppen, vom Kind bis hin zur Oma, prägen unsere Zwerge. Auch tragen
viele Ausfahrten mit dem Auto, Spaziergänge im entsprechenden Welpenalter und
natürlich ein welpengerechter Auslauf mit unterschiedlichsten Sinneseindrücken zur
Prägung bei. Die Welpen sind von Geburt an in unserem Rudel integriert und lernen
sofort den Umgang mit älteren Artgenossen.
Unsere Welpen werden mit ca. 9 Woche geimpft, gechipt und entwurmt in ihre
neuen Familien abgegeben. Es liegt dann in den Händen der
Welpenbesitzer welche Wege mit dem Hovawart beschritten werden.
Gerne sind wir weiterhin mit Rat und Tat zur Stelle!
Wir züchten im Rassezuchtverein für Hovawarthunde e.V., der dem
VDH unterstellt ist.
Unsere Hunde
Unsere Hunde leben im Haus und auch auf dem uns zur Verfügung stehenden
Gelände. Wir leben in einem ca. 100 Jahre alten Bauernhof mit den entsprechenden
Nebengebäuden.
Runa vom Hause Luka und Paula vom Hause Luka
sowie Gunda vom Hause Luka und ihre Tochter Kaja vom Hause Luka -
neu im Rudel Feyja vom Sturmwald, eine Isländerin mit einem
ausgeprägten Selbstbewusstsein! Zwischen Rottweiler- und Hovibeinen
ist sie zwischenzeitlich absolut daheim. Unser Rottimädel Tora vom Kümmelsee, sie rundet die
"Großfamilie" ab.
Nie vergessen und immer in unseren Herzen tragen werde wir unsere Hunde
Pole vom wilden Jäger
und
Sascha vom Tübinger Tor und
jetzt auch der Poleenkel Duran
vom Hause Luka
Gwendy vom Bertelsdorfer Grund
(genannt Luka), Carla
vom Hause Luka Tochter von Gwendy und
Umbra vom Tübinger Tor (Tochter von Pole)
und
Flicka von der Lauterbrücke unsere Rottidame. Juka
vom Hause Luka und kurz darauf Gunda
vom Hause Luka sind den Lukanern und Tübingern über die
Regenbogenbrücke gefolgt. |